Dr. Andreas Leo Faulstich © 23.04.2013, Update 18.04.2018

Gumotex Swing 1 Kajak Test

Mein Gumotex Swing 1 Einer-Schlauchkajak wiegt nur 11 Kilo und ich kann es alleine Ein- und Aussetzen und Umtragen. Es passt in einen 80cm-Packsack. Mit einem kleinen Gepäck-Trolley sind Fußwege möglich und ich transportiere das Boot oft in Bus und Bahn. In 6 Minuten aufgebaut und in 4 Minuten eingepackt ist das Kajak für Kurztouren geeignet. Ich verwende es auch gerne für Mehrtagestouren, weil ich genug Platz für Camping-Gepäck habe, durch die flache Bauweise kippstabil bin und weil ich mit einer Spritzschürze auch bei Regen und Wellen trocken bleibe. Auf längeren Strecken paddle ich mit etwa 4 km/h.
Mein Test: SEHR GUT

Mein Gumotex Swing 1 Kajak © ALF

Foto: ALF im Swing mit Tagesgepäck, das auch unter die Decks passen würde.

Eigenschaften des Gumotex Swing 1 Kajaks

Gumotex Swing 1 Kajak © Gumotex

Foto: Beim Modell 2013 des Gumotex Swing optimiert: fester Süllrand und Spritzschürze mit Gummizug (statt Klett); Verstärkungen der Seitenschläuche unter den Befestigungslaschen der beiden Aluminium-Cockpitstreben; Kürzerer Heck-Zipper, so dass das Heck-Deck nicht mehr aufklappbar ist; hellgrauer Netzbezug auf der Rückenlehne.

Aufbau und Aufpumpen des Swing Kajaks

Ich packe das Boot aus, lege es lang auf den Boden und montiere dann die Richtungsfinne. Jetzt drehe ich die Stifte der 3 Hauptventile, bis sie herausspringen, um die Rückschlag-Ventil-Funktion szu aktivieren. Nun pumpe ich erst die Seitenschläuche und dann den Boden auf, prüfe den Druck mit dem Daumen und schraube dann die Ventildeckel auf die Ventile. Insgesamt brauche ich 5 Minuten. Ich verwende eine 2-Liter-Doppelhubpumpe. Mit einer einfachen Fuß-Pumpe erreiche ich nicht den nötigen Druck.

Abbau, Falten und Einpacken des Swing

Ich hebe das Boot aus dem Wasser, schütte innen vorhandenes Wasser aus und wische das Boot außen trocken.

Dann lasse ich die Luft aus den Ventilen, demontiere die Finne, wische das Kajak innen trocken und demontiere die beiden Cockpitstreben.

Ich klappe den Sitz zusammen und stecke die Seitenwände zwischen Boden und Deck nach innen. Dann rolle ich das Boot zusammen und lege dabei die beiden Alu-Stangen, Luftpumpe und Lenzpumpe in die Mitte. Das ganze Paket (ca 75cm x 40cm x 30cm) fixiere ich mit dem Spanngurt und stecke es in die Nylonhülle und stecke dann noch die 4 Paddel-Teile, den Reperatur-Kit und die Spritzschürze hinein. Das Ganze kommt dann in meinen wasserdichten 135-Liter-Gumotex-Rucksack, wo noch genug Platz für weitere Ausrüstung bleibt..

Ohne das Trockenwischen und andere Ausrüstung dauert das Abbauen und Einpacken des Bootes etwa 4 Minuten.

Wenn das Boot feucht eingepackt wurde, packe ich es zu Hause wieder aus, öffne die Reißverschlüsse, wische das Boot trocken und stelle ein Paddelblatt und die Luftpumpe unter die Cockpitstreben, um das Lüften zu verbessern. Dann lasse ich es über Nacht trocknen. Am nächsten Morgen sauge ich es mit dem Staubsauger ab und packe es wieder ein.

Den Packsack lasse ich noch einige Tage offen stehen, um die Restfeuchte zu trocknen.

Tipps zum Gumotex Swing Kajak

Zubehör fürs Gumotex Swing Kajak

Gumotex Swing: Das bessere Helios?

Das Swing 1 kostet mit Richtungsfinne und Spritzschürze ca 520 Euro. Das Helios 1 mit Richtungsfinne ca 390 Euro.

Im Vergleich mit meinem Gumotex Helios 1 Kajak ist das 1er-Swing geräumiger, wetterfester, kentersicherer und einfacher zu trocknen. Beim Swing kann ich auch auf dem Wasser an das Gepäck hinter dem Sitz, beim Helios nicht. Das Helios hat ein kleineres Packmaß und ist etwas schneller.

Eignung: Das Swing ist besser für Wildwasser, Wind und Wellen konstruiert. Das Swing ist flacher und liegt etwas tiefer im Wasser und in meinem Test sind auch bei starkem Wind kaum Anstrengungen für Kurskorrekturen nötig. Das Helios ist schmaler und höher. Es ist merklich kippliger und die Kentergefahr ist etwas größer. Mir ist das Helios einmal aufgrund des aufgeladenen Campinggepäcks am Ufer gekentert als ich nicht im Boot saß. Ans Helios lässt sich ein Steuerruder montieren, das bei milden Bedingungen aber nicht nötig ist. Bei starkem Wind muss man beim Helios (ohne Steuerruder) einen merklichen Teil der Anstrengungen in Kurskorrekturen investieren.

Geschwindigkeit: Die Gumotex Swing 1 und Helios 1 Kajaks sind gleich lang. Mit Richtungsfinne sind beide Boote ähnlich schnell: Auf längerer Strecke ca 4km/h. Das Swing ist breiter und aufgrund der spitzen Form hat es einen größeren Tiefgang und die Seitenschläuche fahren schon ab ca 75kg Beladung im Wasser. Beim Helios ist der Tiefgang geringer und die Seiten-Wülste bleiben auch noch bei ca 85kg über Wasser. Dadurch ist das Helios meistens etwas schneller.

Gewicht und Packmaß: Das Swing wiegt mit Finne, und Spritzschürze 12kg, das Helios mit Finne knapp 14kg. Die Packmaße sind 70 Liter beim Swing und 55 beim Helios.

Auf- und Abbau:Für Auf- und Abbau brauche ich beim Swing 6 und 4 Minuten, Den Süllrand lasse ich montiert. Falls ich die Cockpitstreben montiert lasse, verkürzen sich die Zeiten um jeweils 2 Minuten. Beim Helios brauche ich etwa 5 und 3 Minuten. Beim Helios muss ich 6 Ventile mit zwei verschiedenen Adaptern aufpumpen, beim Swing nur 3 Ventile mit dem gleichen Adapter, den ich deshalb am Pumpenschlauch fest geklebt habe.

Wasser und Sonne: Der Süllrand schützt das Swing besser vor Paddelspritzern und die Knie vor Sonnenbrand. Die Deckform und Spritzschürze schützen viel besser bei Regen und Wellen. Bei Sonne sind die Schläuche sicherer vor Überhitzung ( Überdruckventil im Boden, helle Außenschläuche, Stoffdecks). Am Liegeplatz kann man beim Swing das Cockpit mit der Spritzschürze schließen und so vor Blicken und Tieren schützen. Das Helios ärgert mich manchmal mit den zum Cockpit führenden "Regenrinnen" auf den Decks.

Gepäck: Das Gepäckvolumen unter den Decks ist beim Swing und Helios gleich: hinten ca 45 Liter, vorne ca 15 Liter. Beim Swing kommt noch etwas Platz unmittelbar hinter dem Sitz hinzu und ich kann unterwegs auf das Gepäck hinter dem Sitz zugreifen. Beim Helios blockiert die heruntergeklappte Rückenlehne den Zugriff. Auf den Decks kann man ähnlich viel Gepäck unterbringen; die D-Ring-Haltepunkte sind beim Helios stabiler. Die empfohlene Maximalbeladung beträgt beim Swing 120kg, beim Helios 100kg. Beide Boote sind für Campingtouren geeignet. Die Reißverschlüsse und der nach unten klappbare Sitz erleichtern beim Swing das Packen, den Zugriff zum Gepäck, und das Lenzen und Trocknen des Bootes.

Sitz: Das Swing hat einen unverlierbaren Sitz, das Helios nicht. Bei beiden Booten verwende ich zusätzlich ein aufblasbares Sitzkissen und muss manchmal aufpassen, dass es nicht wegfliegt. Im Swing 1 sitze ich etwas bequemer und kann die Knie besser mit dem Boot verbinden.

Paddel: Beide Boote paddle ich (170cm) mit meinem 220cm-Paddel (Schaftlänge 127cm). Ich empfehle 220cm bis 240cm. Die längeren Paddel erlauben einen flacheren Paddelstil.

Gumotex Swing 1 oder Nortik Scubi 1?

Gumotex Swing 1 ist schneller Auf- und Abgebaut und hat mehr Platz für die Füße und das Gepäck. Der Süllrand (2013) ist rundum hochgezogen und die Spritzschürze hat einen Gummizug. Der Luftboden ist robuster, beim Ein- und Aussteigen bequemer und bei Kälte wärmer und die hellen Schläuche sind in der Sonne vermutlich weniger empfindlich. Die Reißverschlüsse erleichtern das Packen, lassen aber bei harten Bedingungen etwas Wasser durch; falls das stört, kann man sie mit Gewebeklebeband zukleben. Das Swing kostet mit Schürze und Richtungsfinne ca 500 Euro.

Nortik Scubi 1 hat den bequemeren Sitz. Beine und Füße werden sportlich eng umschlossen. Das Nortik fährt auch ohne Richtungsfinne gut geradeaus. Es ist 2kg leichter und 12cm schlanker und weniger windempfindlich. Das Scubi kostet mit Spritzschürze ca 600 Euro.

http://alfafox.info   © 23.04.2013   Andreas Leo Faulstich
Nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewährleistung.

Unterwasser-Foto-Kamera
wasserdicht bis 5 Meter
Nikon bei Amazon.de

Gumotex Swing 1 Kajak
Swing-Kajak > Amazon

Mein Test: SEHR GUT

Lock & Lock Frischhalte-Boxen
dicht, stabil, praktisch
Lock & Lock > Amazon.de

Mein Test: SEHR GUT

Casio Collection LA670WEGA-1EF Armband-Uhr
Timer, Wecker, Datum, StoppUhr > Amazon.de

Kuenen Taschen-Mikroskop und Feld-Mikroskop 20fach bis 40fach
gutes Taschen-Mikroskop 20x bis 40x, LED, ca 10€
Zoom-Mikroskop > Amazon

Mein Test: SEHR GUT

Motorola Defy: wasserdichtes Handy mit Android-Betriebssystem
Google-Android-Handy
Intelligenz in der Hand

wasserdicht & kratzfest
Motorola Defy > Amazon

Mein Test: SEHR GUT

MSR Hubba 1-Personen-Zelt
MSR Hubba 1er-Zelt
leicht, stabil, freistehend
Moskitonetz-Innenzelt

Zelt-Tipp bei Amazon.de

Andersen Shopper Scala Plus Trolley Gestell
leicht, faltbar und robust:
wiegt 1,3 kg, trägt 30 kg

Trolley bei Amazon.de

Casio Herrenarmbanduhr Solar-Funkuhr Casio G-Shock GW-M5600-1ER
immer sekunden-genau
Solar-Funkarmbanduhr
5 Wecker, wasserdicht,

Casio-Uhr bei Amazon.de

Buch: Stiftung Warentest: Sehr gut Grillen
Stiftung Warentest Buch
> Amazon.de

DeTeWe Outdoor PMR 2000 Funkgeräte-Set
Wasserdichtes Funkgerät
für Familie, Sport & Bau

2 Stück ca 30€ > Amazon

Mein Test: SEHR GUT

Wetter-Vorhersage-Station La Crosse WM5100
Funkuhr-Wetter: 4 Tage
WM 5100 bei Amazon.de

Rad- Wander- Gewässer-Karten Havelseen, grünes Herz
Karten bei Amazon.de

Varta Easy Energy Backup Charger
Handy, Foto, mp3 überall und jederzeit aufladen: mit Akkus oder Batterien
Varta Backup > Amazon

Mein Test: SEHR GUT

1,5V Energizer Lithium-Batterie
mehrfacher Testsieger
15 Jahre lagerbar, leicht, 2 bis 10fache Kapazität,
Minus 40°C bis Plus 60°C

Energizer bei Amazon.de

Mein Test: SEHR GUT

Technoline BC-700 Akku-Ladegerät
intelligentes Ladegerät
BC-700 bei Amazon.de