Dr. Andreas Leo Faulstich © 21.06.2010
In der Schule unterrichteten uns Lehrer, die den Großteil ihres Lebens in staatlichen Einrichtungen verbracht hatten: Kindergarten, Schule, Universität, Schule.
Für das Leben außerhalb von staatlichen Einrichtungen lernten wir wenig und am wenigsten über das "normale" Arbeitsleben und Wirtschaft.
Für die meisten Menschen ist Wirtschaft ist ein langweiliges Thema und Geld, ein schwieriges Thema.
Wir verstehen nichts davon und vermeiden es, darüber nachzudenken. Wir sind dankbar, wenn der Arbeitgeber, Staat, Banken und Versicherungen sich darum kümmern. Nur eines wissen wir: Das Geld reicht nie.
FAZ-Journalist Winand von Petersdorff erklärt in seinem Buch (2008) "Das Geld reicht nie" wie Wirtschaft funktioniert. Dafür verwandet Petersdorff spanndende Beispiele aus dem Alltag und schreibt verständlich, ohne abzuschweifen. Das Buch ist gut gegliedert und illustriert und spannend zu lesen:
http://alfafox.info © 21.06.2010 Andreas Leo Faulstich
Nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewährleistung.
Swing-Kajak > Amazon
Mein Test: SEHR GUT
immer sekunden-genau
Solar-Funkarmbanduhr
5 Wecker, wasserdicht,
Casio-Uhr bei Amazon.de
gutes Taschen-Mikroskop
20x bis 40x, LED, ca 10€
Zoom-Mikroskop > Amazon
Mein Test: SEHR GUT