Dr. Andreas Leo Faulstich © 18.05.2010
Aktien-Sektor: Halbleiter
Stichwörter: Chips, Halbleiter, Integrierte Schaltungen (ICs), Mikroelektronik, Prozessoren, Speicherbausteine
Dieser Artikel dient der Sammlung von Informationen und Meinungen über einen Aktien-Sektor. Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sind nicht gewährleistet.
Chancen und Vorteile der Halbleiter-Industrie als Geldanlage mit Aktien
- Wachsender Markt: Der Nachholbedarf der Entwicklungsländer ist groß und Chips stecken in immer mehr Produkten.
- Starker Konsum: Elektronik veraltet in 1 bis 10 Jahren und wird dann durch neue und bessere Geräte ersetzt.
- Mögliches Monopol: Ein Hersteller könnte durch Patente, Know-How oder Investitionsaufwand eine technische Monopolstellung erreichen.
Risiken und Nachteile der Halbleiter-Industrie aus Sicht des Aktionärs
- Schnelle Innovation: Verdopplung der Rechenleistung pro 1000 Dollar seit 1950 alle 1 bis 2 Jahre (Mooresches Gesetz). Ein Unternehmen das den technischen Anschluss verpasst, kann in kurzer Zeit seinen Markt verlieren.
- Hoher Investitionsbedarf: Es sind ständig hohe Investitionen nötig, um mit dem technischen Fortschritt mitzuhalten.
- Viele Konkurrenten: Intel, der größte Chip-Produzent hat nur etwa 14% Marktanteil (2009) (zuletzt steigend).
- Preiskonkurrenz: Sobald sich ein Standard etabliert, den mehrere Hersteller erfüllen, sinkt die Gewinnmarge.
- Konjunkturabhängigkeit: In Rezessionen verzichten Unternehmen und Konsumenten kurzfristig auf den Kauf von neuer Elektronik und Computern.
- Staatliche Einmischung: Aufgrund der wirtschaftlichen und militärischen Bedeutung sind staatliche Regulierungen und Interventionen wahrscheinlich.
Intel US4581401001
Intel ist (2009) Halbleiter-Marktführer (14%) und 18 Jahre ohne Verlust
Intel-CEO Paul Otellini (Nov. 2007) "At the silicon level we a probably two to two and a half year ahead of anyone else in the industry." (Video, 7:30)
Mehr Tipps von AlfaFox.info
Die erste Regel ist: Verliere kein Geld! Die zweite Regel ist: Vergiss die erste Regel nicht: 28 mal 33 mal 17 mal 22 mal 0 ist gleich 0.
Warren Buffett
http://alfafox.info © 18.05.2010 Andreas Leo Faulstich
Nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewährleistung.